Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.

Esstisch Glas

Filter anzeigen
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 17 (von insgesamt 17 Artikeln)
  • 1

Ein Trend, der bleibt: Esstisch Glas

Es gibt Dinge, die nicht aus der Mode kommen. Seit den 70er Jahren ist der Glastisch ein treues Möbelstück, das sich bis heute durchgesetzt hat.
In vielen Haushalten finden wir auch noch heute Glastische und das nicht ohne Grund.
Er sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre, ist robust und pflegeleichter, als du denkst.

 

Esstisch Glas

 

Glastisch

 

 

Weitere Tische aus unserem Programm: Esstische

 

Nachteile Esstisch Glas

Wie jeder Tisch bringt auch der Glastisch ein paar Nachteile mit sich.

Nachteile Esstisch Glas:

  1. bei direktem Licht sind Staub und Fingerabdrücke schneller sichtbar
  2. Reparaturen sind bei Beschädigungen meist nicht möglich und die komplette Platte muss getauscht werden
  3. Glas fühlt sich kälter an als zum Beispiel Holz
  4. auf Glas erzeugen Gegenstände wie Teller lautere Geräusche

 

Vorteile Esstisch Glas

Wäre ein Glastisch so lange im Trend, wenn es keine Vorteile gäbe?

Vorteile Esstisch Glas:

  1. Glas wirkt leicht und elegant
  2. Glas reflektiert Tageslicht und lässt dunkle Ecken aufhellen
  3. Flüssigkeiten, Krümmel und Flecken lassen sich schnell und einfach wegwischen
  4. vielseitig kombinierbar mit verschiedensten Einrichtungsstillen und Materialien
  5. Glas ist langlebig und nachhaltig, weil es recycelt werden kann
  6. Unsere Glastische bestehen aus Sicherheitsglas und somit stoß-und hitzbeständig, sowie kratzfest-es besteht kein Verletzungsrisiko. Im Falle einer Beschädigung zerspringt das Glas in stumpfe Stücke

 

Ein Glastisch kombiniert mit Holz

Eine gute Kombination, die modern wirkt und gleichzeitig Wärme ausstrahlt.
Wenn du also auf der Suche nach einem Esstisch bist, der Eleganz und Wärme ausstrahlt, könnte ein Modell, das beide Materialien vereint, perfekt für dich sein. 
Die Holzelemente bringen Natürlichkeit und Wärme in den Wohnraum, während das Glas für Leichtigkeit sorgt.

Du kannst die Vorteile beider Materialien perfekt für dich nutzen.


Schau dir unsere massiven Holztische an: Massivholztische

Wirkt der Raum durch einen Tisch aus Glas größer?

Ja, ein Tisch aus Glas lässt die Räume größer wirken.

Warum ist das so?
Glas erzeugt Leichtigkeit und Transparenz und lässt den Raum dadurch optisch größer erscheinen.

Bei einem Glastisch kannst du den Boden sehen und es entsteht eine räumliche Tiefe. Für unser Auge bedeutet das “Weite” und viel Raum.
Das Tageslicht wird durch das Glas reflektiert und lässt dein Esszimmer hell erstrahlen, ohne Schatten zu werfen.

Wenn du jetzt noch mit hellen Farben spielst und etwas Licht hineinbringst, hast du jede Möglichkeit genutzt, um den Raum so groß wie möglich wirken zu lassen

Die positive Wirkung auf einen Raum: 

 

Glastisch

 

 

Reinigung Esstisch Glas

Ein Glastisch braucht Pflege, aber diese ist nicht zeitaufwendiger als bei einem Holztisch.

Erfahrungsgemäß nimmst du am besten ein Mikrofasertuch zum Reinigen. Das Tuch entfernt Staub, ohne Kratzer zu hinterlassen.
Als Reinigungsmittel bewährt sich ein normaler Glasreiniger oder eine Wasser-Essig-Mischung, die direkt auf das Mikrofasertuch gegeben wird.

Vergiss nicht, die Unterseite zu reinigen!

Folgende Fehler solltest du bei der Reinigung vermeiden:

  1. Zu viel Reiniger: Hinterlässt Streifen
  2. Aggressive Chemikalien: Können das Glas oder die Beschichtung angreifen
  3. Trockenes Abwischen von Staub: Hinterlässt Mikrokratzer
  4. Die Kanten nicht vergessen: Hier sammeln sich Feuchtigkeit und Dreck
  5. keine direkte Sonneneinstrahlung beim Putzen: Der Reiniger trocknet zu schnell

 

Kurz zusammengefasst:

 

Reiningung Glastisch

 

Worauf muss ich beim Kauf achten, wenn ich mich für Glas entscheide?

Eine große Rolle spielt das Material. 
Achte darauf, dass die Tischplatte aus gehärtetem Sicherheitsglas gefertigt wurde. Das Glas ist stabiler und wenn es doch zum Bruch kommen sollte, zerspringt es in kleine Stücke ohne scharfe Kanten und Verletzungsgefahr.

Wie auch bei allen anderen Tischen, musst du vor dem Kauf sicher gehen, dass der Tisch von der Größe und vom Stil in deinen gewünschten Raum passt.

Überlege vorab:
- ob es ein ovales, rundes oder eckiges Modell werden soll
- Mit Auszugsfunktion oder lieber ohne?
- groß oder klein?
- welche Preiskategorie?
- passt das Material?
- Reinigungsaufwand ok für mich?

Wenn du alle Punkte bedacht hast, steht deinem Kauf nichts mehr im Weg.

Komm vorbei und entdecke noch weitere Möbel für dein gemütliches Zuhause: Esszimmermöbel