Klein, aber nicht zu unterschätzen.
In Räumen, wo jeder Zentimeter zählt, ist der richtige Tisch entscheidend.
Der kleine Esstisch schafft Raum und Platz für andere Dinge, die dir wichtig sind.
Gerade für Esszimmer oder Küchen mit einem kleinen Platzangebot ist der Tisch perfekt.
In Sachen Qualität, Nachhaltigkeit oder Optik muss sich der Esstisch klein nicht vor den großen Esstischen verstecken.
Auch hier ist die Auswahl an verschiedenen Materialien und Stilrichtungen vielfältig.
Wenn du auf der Suche nach einem passenden kleinen Tisch bist, komm vorbei und schau dich um.
Hier kommt der Esstisch klein zum Einsatz.
Durch die richtige Auswahl und Platzierung kann selbst ein kleiner Esstisch den Raum verwandeln. Vor allem in kleinen Wohnbereichen geht es darum, jede Ecke gut zu nutzen.
Wenn dein Esszimmer eher klein ist, gibt es noch ein paar allgemeinere Tipps, wie du es größer wirken lassen kannst.
- helle Farben wie weiß, beige oder Pastellfarben müssen den Raum luftiger wirken
- Spiegel reflektieren das Licht und verdoppeln den Raum optisch
- mehrere kleine Lichtquellen verwenden, das schafft Weite
- bei der Deko heißt es, weniger ist mehr, um den Raum nicht zu überfüllen
- Ton-in Ton-Gestaltungen wirken harmonisch und strecken den Raum
Gestalte dein Esszimmer neu und schau dir genau jetzt unsere Esszimmermöbel an! Esszimmereinrichtung
Rund, quadratisch, ausziehbar, Massivholz, Glas oder Keramik?
Das Angebot an kleinen Tischen ist vielfältig und es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wir haben eine tolle Auswahl für dich!
Formen, die begeistern:
Rund: Sanfte Konturen für eine gemütliche Atmosphäre, ideal für kleine Räume.
Quadratisch: Klare Linien für eine moderne Optik passt perfekt in Ecken
Flexible Lösungen:
Ausziehbar: Mehr Platz, wenn du ihn brauchst – ob für Gäste oder kreatives Arbeiten.
Hochwertige Materialien:
Massivholz: Langlebig, warm und natürlich – jeder Tisch ein Unikat.
Glas: Elegant und leicht, schafft Offenheit und reflektiert das Licht.
Keramik: Modern, robust und pflegeleicht – hitze- und kratzfest für den täglichen Gebrauch.
Da kommen 2 Punkte zusammen:
Die runde Form lässt den Raum gemütlich, weich und einladend wirken.
Zusätzlich wird noch die Kommunikation gefördert, weil sich alle super miteinander unterhalten können.
Keine Ecken bedeutet weniger Verletzungsgefahr, optimal für Familien.
Ein kleiner Nachteil ist, dass ein runder kleiner Esstisch nicht gut an die Wand oder Ecke geschoben werden kann.
Der eckige Tisch schafft im Vergleich klare Strukturen und lässt dein Esszimmer aufgeräumt wirken.
Wenn du den Platz mal anders benötigst, kann der Tisch einfach an die Wand oder in die Ecke geschoben werden.
Durch die klare Struktur hat jeder seinen festen Sitzplatz.
Was gefällt dir besser?
Bei den kleinen Tischen ist das eine clevere Lösung.
Im Alltag bleibt der Tisch klein und kompakt und wenn sich Besuch ankündigt, lässt er sich mit wenigen Handgriffen erweitern.
Unsere kleineren Modelle sind meist mit einem Synchronauszug ausgestattet.
Synchronauszug bedeutet, dass die Tischplatte auf beiden Seiten gleichzeitig ausgezogen wird.
Mechanik und Führungsschienen sorgen dafür, dass sich beide Tischhälften parallel und synchron bewegen.
Unter der Tischplatte ist meist eine integrierte Verlängerungsplatte (Einlegeplatte) verstaut, die beim Auseinanderziehen automatisch hochkommt oder leicht eingesetzt wird.
Hier gibt es aber von Modell zu Modell leichte Unterschiede.
2 Tischvarianten mit einem Synchronauszug:
Esstisch Winnipeg
Esstisch Galina
Brauchst du noch die passenden Stühle? Esszimmerstühle
Bevor du dir einen kleinen neuen Esstisch kaufst, gibt es ein paar Punkte, die du beachten solltest.
Qualität:
Welche Rolle spielt die Qualität für dich?
Höherer Anschaffungspreis, aber oft bessere Lebensdauer oder niedriger Anschaffungspreis, aber häufiger Ersatz nötig
Tischgröße:
Für 2 Personen reicht oft ein Tisch von ca. 60-80 cm Breite
Form des Tisches:
Eckig: Klassisch, platzsparend an der Wand.
Rund: Wirkt luftiger, keine Ecken – gut für Esszimmer geeignet
Material:
Holz: Warm, gemütlich, aber pflegeintensiver.
MDF furniert: Günstiger, pflegeleichter.
Glas/Metall/Keramik: Modern, wirkt leichter, aber empfindlich gegen Fingerabdrücke
Stil und Design:
Passt der Tisch in meine vorhandene Einrichtung?
Jeder kleine Esstisch aus unserem Sortiment begeistert durch Benutzerfreundlichkeit - leicht zu reinigen, unkomplizierter Aufbau und langlebig.
Du wirst über Jahre hinweg Freude an deinem neuen kleinen Esstisch haben.
Oder doch lieber einen größeren Esstisch? Die komplette Auswahl kannst du hier finden: Esstische
Ein Esstisch klein ist kompakt, flexibel, platzsparend und gemütlich.
Er bietet nicht nur eine praktische Lösung für kompakte Wohnräume, sondern überzeugt auch durch seine Optik und die hochwertige Verarbeitung. Die meisten unserer Tische sind aus FSC-zertifiziertem Holz gefertigt, das bedeutet gute Qualität und nachhaltig.
Egal, ob klassisch, modern, rund oder eckig – die Auswahl an kleinen Esstischen ist groß.
In kleinen Wohnungen oder Essbereichen mit begrenztem Platzangebot ist ein kleiner Esstisch die perfekte Wahl. Er passt hervorragend in Wohnküchen, kleine Esszimmer oder kleine Küchen. Auch in Büros oder als gemütlicher Frühstücksplatz eignet sich ein kompakter Tisch ideal.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Esstisch klein toll zu platzieren.
Klicke dich durch unsere benutzerfreundliche Website mit einer einfachen Navigation. So gelangst du schnell und einfach zu deinem Lieblingsprodukt, ohne den Überblick zu verlieren. Außerdem kannst du, je nach Verfügbarkeit, von schnellem Versand profitieren und wirst vorab immer vom Versandanbieter über die Anlieferung informiert.
Bei Fragen sind wir immer für dich da, telefonisch oder per Mail. Unser netter Kundenservice antwortet dir innerhalb von 24 Stunden.
Durch die Nutzung nachhaltiger Rohstoffe leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz. Möbel aus zertifiziertem Holz sind ressourcenschonend und sozial verantwortlich produziert.
Ob kleiner, großer, ovaler oder eckiger Esstisch – nachhaltige Tische machen dein Zuhause schöner und tragen gleichzeitig zum Schutz unserer Wälder bei. Weniger Wegwerfmentalität, mehr bewusstes Wohnen. Klingt gut? Dann mach den Unterschied – mit Möbeln, die bleiben.
Statt auf Massenware zu setzen, entscheidest du dich hier für kleine Esstische, die lange halten und gleichzeitig die Umwelt schonen.