Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.

Esstisch Eiche

Filter anzeigen
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 40 (von insgesamt 105 Artikeln)

Esstisch Eiche-natürlich, robust & zeitlos schön

Du kommst in einen Raum und dieser ist mit Wärme und toller Atmosphäre gefüllt.
Der Esstisch Eiche schenkt dir mit seinen Eigenschaften genau dieses Gefühl von Zuhause.

Durch die natürliche Maserung des Eichenholzes bekommt jeder Esstisch seinen eigenen Charakter, der mit den Jahren viele Geschichten erzählen kann.

 

Was ist Eiche und welche Eigenschaften bringt sie mit?

Die Eiche ist ein großer, kräftiger Laubbaum, der in Europa, Asien und Nordamerika wächst.
Das Holz der Eiche ist eines der wichtigsten und beliebtesten Hölzer im Möbelbau.

Warum?
Die Eigenschaften vom Eichenholz sind einfach unschlagbar.

→ Hart 

→ Robust

→ Langlebig

→ Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Abnutzung

 

Warum Eiche?

 

1. Sehr langlebig & robust

Eiche ist ein hartes und schweres Holz, das auch bei täglichem Gebrauch nicht so leicht zerkratzt oder beschädigt wird. Ein Esstisch Eiche hält oft Jahrzehnte – manchmal sogar Generationen.


2. Natürliche & edle Optik

Die Maserung der Eiche ist einzigartig und wirkt warm, natürlich und hochwertig. Jeder Tisch ist ein Unikat und wird mit der Zeit sogar noch schöner.


3. Vielseitig kombinierbar

Ob modern, rustikal, skandinavisch oder industriell – Eichenholz passt zu fast jedem Einrichtungsstil. Die natürliche Farbe harmoniert mit vielen Materialien, z. B. Metall, Stoff oder Leder.


4. Pflegeleicht

Geölte oder lackierte Eichenholz-Oberflächen sind leicht zu reinigen. Ein feuchtes Tuch reicht oft schon. Außerdem ist das Holz weniger empfindlich gegenüber Flecken als weiche Holzarten. Sollte es doch mal zu gewünschten Flecken kommen, kannst du den Tisch einfach wieder ölen.


5. Nachhaltig & regional verfügbar

Eichen wachsen in Europa und stammen oft aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Ein Tisch aus Eiche ist deshalb eine umweltfreundliche Alternative zu Tropenholz oder billigen Spanplatten.


6. Zeitlos statt kurzlebig

Ein Esstisch aus Eiche ist kein Trendmöbel, das man nach 2 Jahren austauscht. Er bleibt aktuell – durch seine klassische Form und natürliche Schönheit.

Ein Esstisch aus Eiche ist mehr als nur ein Möbelstück – es ist das Herzstück deines Esszimmers, ein Ort der Begegnung, des Genusses und der stilvollen Geselligkeit. Das robuste und langlebige Material Eiche bringt nicht nur eine zeitlose Eleganz in dein Zuhause, sondern überzeugt auch durch seine Widerstandsfähigkeit und Vielseitigkeit. Ob tägliches Familienessen oder ein festliches Dinner mit Freunden, der Eichenholztisch wird dich begleiten und beeindrucken.

Eiche als Material ist dafür bekannt, sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einzufügen, wobei es sowohl in minimalistischen als auch in traditionelleren Ambientes glänzt. Die warme Textur und die natürliche Maserung verleihen deinem Raum eine einladende Atmosphäre. Entscheidest du dich für einen Massivholztisch, der aus zertifiziertem, nachhaltig angebautem Holz gefertigt ist, tust du zudem deinem Umweltbewusstsein einen Gefallen.

Michael Wächter, Gründer von Furnhaus, legt besonderen Wert auf die Verwendung erstklassiger Materialien und traditionelles Handwerk kombiniert mit modernem Design. Dadurch sind die Eichenholztische nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional, etwa durch ausziehbare Modelle, die sich flexibel an deine Bedürfnisse anpassen. Erlebe die natürliche Schönheit und die hohe Qualität dieser Esstische, die durch Leichtigkeit in der Pflege und außergewöhnliche Stabilität punkten. Jetzt bist du eingeladen, die Vielfalt unserer sorgfältig ausgewählten Designs zu entdecken und deinen neuen Lieblingstisch zu finden.

Vorteile und Anwendungsbereiche unserer Esstische

Entdecke die Vielseitigkeit der Eiche-Esstische, deren natürliche Eleganz und Funktionalität in jedem Essbereich zur Geltung kommen. Ein Esstisch aus Eiche zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Langlebigkeit aus, die den täglichen Gebrauch mühelos übersteht, ohne an Charme zu verlieren. Die Stabilität und Stärke des Eichenholzes machen diese Tische zu einer Investition, die über Generationen hinweg Bestand hat. 

In der Küche oder im Esszimmer ist der Tisch aus Eiche mehr als nur ein Möbelstück – er wird zum zentralen Ort des Familienlebens, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Die warme Ausstrahlung des Holzes schafft eine angenehme Atmosphäre und lädt dazu ein, gemeinsam Zeit zu verbringen. Dank der Vielzahl von Designs und Größen findest du für jede Raumgestaltung den passenden Tisch, sei es im modernen Loft oder im klassischen Landhaus.

Darüber hinaus bietet die Oberfläche der Eiche-Esstische Flexibilität bei der Pflege und Anpassung an deine Bedürfnisse. Ob geölt für ein natürliches Finish, lackiert für zusätzlichen Schutz oder gewachst für eine weiche Haptik – die Wahl liegt bei dir. Lasse dich von der zeitlosen Schönheit der Eiche inspirieren und bringe mit unseren Tischen stilvoll Funktionalität in dein Zuhause. Nutze die Gelegenheit und entdecke die aktuelle Auswahl an Eiche-Esstischen bei Furnhaus.

wachsen, ölen oder lackieren?

Ein Esstisch aus Eiche bietet nicht nur natürliche Schönheit, sondern auch die Möglichkeit, sein Finish individuell zu gestalten. Das Wachsen, Ölen oder Lackieren eines Eichenholztisches sind drei unterschiedliche Techniken, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten. Beim Wachsen bleibt die natürliche Haptik des Holzes spürbar, der Tisch erhält eine seidige Oberfläche. Diese Methode schützt jedoch nur bedingt vor Feuchtigkeit. Ein geölter Esstisch Eiche hingegen betont die Maserung besonders stark und sorgt für einen matten, natürlichen Look. Öle dringen tief ins Holz ein und bieten damit einen robusten Schutz vor Kratzern und Flüssigkeiten. 

Lackieren schließlich versieht den Tisch mit einer schützenden Schicht, die eine glatte, glänzende Oberfläche erzeugt und den Tisch vor äußeren Einflüssen hervorragend schützt. Dies kann allerdings die warme Holztextur ein wenig vermindern lassen. Welche Methode gewählt wird, hängt von den persönlichen Vorlieben und den Anforderungen der Nutzung ab. Berücksichtige dabei auch, ob du Wert auf eine regelmäßige Pflege legst oder eine langanhaltendere Lösung bevorzugst. Zur Inspiration und für mehr Details zu den verschiedenen Techniken lohnt es sich, die Produktdetails näher anzusehen.

Welches Öl für den Esstisch Eiche?

Die richtige Pflege deines Eichen-Esstischs kann den Unterschied zwischen Schönheit und Vergilbung ausmachen. Eine der effektivsten Methoden, um das natürliche Erscheinungsbild beizubehalten, ist die regelmäßige Anwendung des passenden Öls. Zur Auswahl stehen Leinöl, Hartwachsöl oder ein modernes Pflegeöl, jedes mit seinen eigenen Vorzügen.

Leinöl ist eine bewährte Wahl, die tief ins Holz eindringt und ihm eine warme Tönung verleiht. Dieses natürliche Öl härtet zwar nicht aus, bietet jedoch einen hervorragenden Schutz gegen Feuchtigkeit und verleiht dem Tisch eine angenehme Haptik. Für diejenigen, die den natürlichen Duft und den Glanz traditioneller Tischlerarbeit schätzen, ist Leinöl ideal.

Hartwachsöl kombiniert die Vorteile von Ölen und Wachsen. Es schützt nicht nur die Oberfläche, sondern auch tiefere Holzschichten und ist besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung. Wenn du kleine Kinder oder Haustiere hast, die den Tisch stärker beanspruchen, könnte dies die richtige Wahl sein.

Moderne Pflegeöle bieten hingegen oft eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Sie sind meist geruchsarm, trocknen schnell und bieten dennoch einen effektiven Schutz. Diese Öle eignen sich besonders für viel genutzte Esstische, die schnell wieder einsatzbereit sein müssen.

Letztlich hängt die Wahl des Öls von deinem persönlichen Geschmack und den spezifischen Anforderungen deines Haushalts ab. Stöbere in unserem Sortiment, um das optimale Pflegeprodukt für deinen Eichen-Esstisch zu finden und der Qualität deines Mobiliars den gebührenden Erhalt zu schenken.

Was ist der Unterschied zwischen Eiche und Wildeiche?

Eiche und Wildeiche: zwei scheinbar ähnliche Begriffe, die jedoch verschiedene Eigenschaften verkörpern und unterschiedliche Ansprüche erfüllen. Eiche als Material steht für Beständigkeit und klassische Eleganz. Sie bietet eine gleichmäßige Maserung und einen klaren, warmen Farbton, der sich ideal für einen traditionellen Esstisch eignet. Diese Holzart passt in viele Einrichtungsstile, sei es als Teil eines rustikalen Landhauscharmes oder einer modernen Stadtwohnung.

Wildeiche hingegen erzählt von Persönlichkeit und Charakter. Diese Variante zeichnet sich durch eine markante, unregelmäßige Maserung und sichtbare Astlöcher aus. Sie verleiht dem Esstisch eine unverwechselbare Optik und wird oft für ihren naturbelassenen Charme geschätzt. Ein Tisch aus Wildeiche wirkt deshalb lebendiger und kann als Statement im Raum dienen. 

Beide Holzarten, ob Eiche oder Wildeiche, eignen sich hervorragend für den Einsatz als Esstisch, unterscheiden sich jedoch in der Wirkung im Raum. Während die klassische Eiche Ruhe und Harmonie ausstrahlt, bringt Wildeiche eine aufregende Natürlichkeit und Dynamik mit sich. Bei Furnhaus legen wir besonderen Wert darauf, dass beide Varianten aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen, um Qualität und Umweltbewusstsein zu vereinen. So profitieren Käufer nicht nur von herausragender Handwerkskunst, sondern auch von der Gewissheit, einen Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten.

Hochwertige Qualität und besondere Eigenschaften

Unsere Produktvielfalt entdecken

Jetzt inspirieren lassen und Angebote erkunden

Begib dich auf eine Reise durch die Vielfalt unserer Esstische aus hochwertiger Eiche und finde das perfekte Herzstück für dein Zuhause. Entdecke die einzigartigen Designs, die nicht nur durch ihre zeitlose Eleganz bestechen, sondern auch durch ihre robuste Bauweise aus nachhaltigen Materialien überzeugen. Unsere Tische sind nicht nur stilvolle Begleiter für jede Mahlzeit, sondern bieten zudem Platz für unvergessliche Gesprächsmomente mit Familie und Freunden.

Tauche ein in die inspirierende Welt der Esstische und lass dich von den vielen Optionen verführen. Von ausziehbaren Modellen, die Flexibilität für größere Gesellschaften garantieren, bis hin zu kompakten Designs, die in gemütliche Ecken passen – es gibt für jeden Raum das passende Stück. In Kombination mit dem FSC-zertifizierten Holz erhält jedes Möbelstück seinen individuellen Charakter, was nicht nur die Langlebigkeit unterstreicht, sondern auch ein Statement für bewussten Konsum setzt.

Nutze die Möglichkeit, durch unsere Online-Plattform alle Modelle bequem von zu Hause aus zu entdecken und die Vielfalt unserer Angebote zu durchstöbern. Erfahre mehr über exklusive Deals und lass dich von unseren sorgfältig kuratierten Auswahlmöglichkeiten inspirieren. Besuche unsere Seite, entdecke aktuelle Angebote und finde heraus, wie dein zukünftiger Eichenesstisch deine Wohnräume in ein gemütliches Zuhause verwandelt.

FAQ: Esstisch Eiche

Warum sollte man sich für einen Esstisch aus Eiche entscheiden?

Ein Esstisch aus Eiche vereint zeitlose Eleganz mit robustem Charme. Die natürlichen Maserungen des Holzes machen jeden Tisch zu einem Unikat und verleihen deinem Essbereich eine warme und einladende Atmosphäre. Durch seine außergewöhnliche Haltbarkeit ist Eiche die perfekte Wahl für Familien, die Beständigkeit schätzen. Gleichzeitig trägt die Verwendung von FSC-zertifiziertem Holz zur Nachhaltigkeit bei. Ein Esstisch aus Eiche ist also nicht nur eine stilvolle Ergänzung für dein Zuhause, sondern auch eine bewusste Entscheidung für die Umwelt.

Was hebt die Esstische aus Eiche bei Furnhaus besonders hervor?

Unsere Esstische aus Eiche kombinieren traditionelles Handwerk mit modernem Design. Die einladenden Tische sind in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter auch ausziehbare Modelle, die sich flexibel an deinen Platzbedarf anpassen. Jedes Stück ist sorgfältig verarbeitet, um höchste Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Gleichzeitig sind die Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft, sodass du bewusst einkaufen kannst. Lass dich von unserem vielfältigen Angebot inspirieren und finde den Tisch, der perfekt in dein Zuhause passt.

Für welche Anwendungsbereiche eignen sich unsere Eiche-Esstische?

Eiche-Esstische von Furnhaus sind nicht nur für den traditionellen Essbereich gedacht. Ihre stilvolle Optik macht sie auch zu idealen Begleitern in offenen Wohnküchen oder als repräsentative Konferenztische im Büro. Die starke Holzstruktur der Eiche garantiert, dass selbst nach Jahren des täglichen Gebrauchs kaum Abnutzungserscheinungen sichtbar werden. Ob für romantische Dinner oder gesellige Familienabende, ein Eiche-Esstisch ist der perfekte Mittelpunkt deines Zuhauses.

Welche Vorteile bietet der Einkauf eines Eiche-Esstisches bei Furnhaus?

Bei Furnhaus steht der Kunde an erster Stelle. Von der Bestellung bis zur Lieferung und darüber hinaus legen wir größten Wert auf einen reibungslosen und kundenorientierten Service. Unsere Eiche-Esstische bieten nicht nur Designvielfalt und höchste Qualität, sondern kommen auch mit einer klaren Garantie und transparenten Rücksendebedingungen. Profitiere von unserer benutzerfreundlichen Online-Plattform und entdecke, wie einfach es ist, stilvolle und nachhaltige Möbel in dein Zuhause zu integrieren.