Du kommst in einen Raum und dieser ist mit Wärme und toller Atmosphäre gefüllt.
Der Esstisch Eiche schenkt dir mit seinen Eigenschaften genau dieses Gefühl von Zuhause.
Durch die natürliche Maserung des Eichenholzes bekommt jeder Esstisch seinen eigenen Charakter, der mit den Jahren viele Geschichten erzählen kann.
Freue dich darauf.
Den Eichentisch gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen.
In unserem Onlineshop findest du Tische aus Wildeiche, Balkeneiche, Eiche bianco, Eiche gekälkt, Eiche Bassano, Eiche Tabak und Eiche verwittert.
Die aufgezählten Arten sind alle massiv mit Unterschieden in der Optik, aber die tollen Eigenschaften der Eiche bringt jeder Tisch mit.
Esstisch in Wildeiche: Matras
Esstisch in Eiche gekälkt: Leeds
Esstisch aus Balkeneiche:Matadi
Du magst die Optik vom Esstisch Eiche, aber die Preise sind einfach zu hoch?
Dafür haben wir noch die Tische mit der Eiche Nachbildung.
Der Tisch sieht einem Eichentisch sehr ähnlich, ist aber aus Holzwerkstoff gefertigt.
Esstisch Eiche Nachbildung: Motion
Die Eiche ist ein großer, kräftiger Laubbaum, der in Europa, Asien und Nordamerika wächst.
Das Holz der Eiche ist eines der wichtigsten und beliebtesten Hölzer im Möbelbau.
Die Eigenschaften vom Eichenholz sind einfach unschlagbar.
→ Hart
→ Robust
→ Langlebig
→ Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Abnutzung
Somit ist das Holz für Esstische perfekt geeignet.
Eiche ist ein hartes und schweres Holz, das auch bei täglichem Gebrauch nicht so leicht zerkratzt oder beschädigt wird. Ein Esstisch Eiche hält oft Jahrzehnte – manchmal sogar Generationen.
Die Maserung der Eiche ist einzigartig und wirkt warm, natürlich und hochwertig. Jeder Tisch ist ein Unikat und wird mit der Zeit sogar noch schöner.
Dieser Effekt nennt sich Patina: Durch Licht, Luft und Berührung entwickelt Holz eine warme Oberfläche mit einzigartigem Charakter.
Ob modern, rustikal, skandinavisch oder industriell – Eichenholz passt zu fast jedem Einrichtungsstil. Die natürliche Farbe harmoniert mit vielen Materialien, z. B. Metall, Stoff oder Leder.
Geölte oder lackierte Eichenholz-Oberflächen sind leicht zu reinigen. Ein feuchtes Tuch reicht oft schon. Außerdem ist das Holz weniger empfindlich gegenüber Flecken als weiche Holzarten. Sollte es doch mal zu gewünschten Flecken kommen, kannst du den Tisch einfach wieder ölen.
Eichen wachsen in Europa und stammen oft aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Ein Tisch aus Eiche ist deshalb eine umweltfreundliche Alternative zu Tropenholz oder günstigen MDF Holz.
Ein Esstisch aus Eiche ist kein Trendmöbel, das man nach 2 Jahren wieder austauscht. Er bleibt aktuell – durch seine klassische Form und natürliche Schönheit.
Soll es doch ein anderer Tisch sein? Komm vorbei und schau dir unser Sortiment an: Esstische
Das Wachsen, Ölen oder Lackieren eines Eichenholztisches sind drei unterschiedliche Techniken, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten. Beim Wachsen bleibt die natürliche Haptik des Holzes spürbar, der Tisch erhält eine seidige Oberfläche. Diese Methode schützt jedoch nur bedingt vor Feuchtigkeit. Ein geölter Esstisch Eiche hingegen betont die Maserung besonders stark und sorgt für einen matten, natürlichen Look. Öle dringen tief ins Holz ein und bieten damit einen robusten Schutz vor Kratzern und Flüssigkeiten.
Lackieren schließlich versieht den Tisch mit einer schützenden Schicht, die eine glatte, glänzende Oberfläche erzeugt und den Tisch vor äußeren Einflüssen hervorragend schützt. Dies kann allerdings die warme Holztextur ein wenig vermindern lassen. Welche Methode gewählt wird, hängt von den persönlichen Vorlieben und den Anforderungen der Nutzung ab.
Berücksichtige dabei auch, ob du Wert auf eine regelmäßige Pflege legst oder eine langanhaltendere Lösung bevorzugst.
Die richtige Pflege deines Eichen-Esstischs kann den Unterschied zwischen Schönheit und Vergilbung ausmachen. Eine der effektivsten Methoden, um das natürliche Erscheinungsbild beizubehalten, ist die regelmäßige Anwendung des passenden Öls. Zur Auswahl stehen Leinöl, Hartwachsöl oder ein modernes Pflegeöl, jedes mit seinen eigenen Vorzügen.
| Öltyp | Eigenschaften |
|---|---|
| Leinöl (roh oder gekocht) | Natürlich, tief eindringend, betont die Maserung. Rohes Leinöl trocknet langsam, gekocht schneller. |
| Hartwachsöl | Kombination aus Öl und Wachs – schützt zusätzlich vor Wasser und Flecken. Ideal für Esstische. |
| Tungöl (Chinesisches Holzöl) | Sehr strapazierfähig, wasserabweisend, etwas teurer, aber hochwertig. |
| Dänisches Öl | Mischung aus Öl, Lösungsmitteln & Harzen – leicht aufzutragen, gute Schutzwirkung, betont die Farbe. |
| Teaköl / Möbelöl | Eher für Gartenmöbel – für Eiche nur bedingt geeignet, da oft auf weicheres Tropenholz abgestimmt. |
Für einen Eichentisch ist Hartwachsöl besonders gut geeignet. Es bietet die perfekte Kombination aus natürlicher Optik und Schutz vor Flüssigkeiten, Kratzern und Flecken. Besonders empfehlenswert für stark genutzte Oberflächen wie Esstische.
Eiche und Wildeiche sind zwei ähnliche Begriffe, die leicht für Verwirrung sorgen können.
Die klassische Eiche bietet eine gleichmäßige Maserung und einen klaren, warmen Farbton. Diese Holzart passt zu fast jedem vorhandenen Einrichtungsstil.
Wildeiche dagegen zeichnet sich durch eine markante, unregelmäßige Maserung und sichtbare Astlöcher aus.
Sie verleiht dem Esstisch eine unverwechselbare Optik und wird oft für ihren naturbelassenen Charme geschätzt. Ein Tisch aus Wildeiche wirkt deshalb lebendiger und rustikaler.
Beide Holzarten, ob Eiche oder Wildeiche, eignen sich hervorragend für den Einsatz als Esstisch, unterscheiden sich jedoch in der Wirkung im Raum. Während die klassische Eiche Ruhe und Harmonie ausstrahlt, bringt Wildeiche eine aufregende Natürlichkeit und Dynamik mit sich.
Kurz zusammengefasst:
Eiche = ruhiger, gleichmäßiger Look
Wildeiche = natürlich, markant, rustikal

Es gibt viele Nutzer, die sich bei dieser Entscheidung noch unschlüssig sind.
Wenn du noch ein paar überzeugende Argumente brauchst:
- Wir bieten oft eine größere Vielfalt an Modellen, Stilen und Größen. Du kannst bequem verschiedene Marken und Designs vergleichen, ohne zu mehreren Möbelhäusern zu fahren.
- Durch die gesparte Ladenmiete können wir dir wettbewerbsfähige Preise anbieten und es gibt oft Aktionen oder Rabatte.
-versandkostenfreie Lieferung, häufig bis zum gewünschten Ort
-Bequeme Bestellung direkt vom Sofa möglich. Du musst nicht extra losfahren und kannst entspannt durch unser Sortiment scrollen.
Bei uns kannst du nicht nur Esstische super online shoppen, auch alle weiteren Möbel liefern wir dir unkompliziert und schnell nach Hause: https://furnhaus.de/
Also komm vorbei und überzeuge dich selber!