Der Esstisch rund ist für viele Esszimmer gut geeignet.
Das Besondere am runden Esstisch ist die gesellige Atmosphäre. Ihr sitzt nah zusammen und jeder kann mit jedem gut quatschen-Die Grundvoraussetzung für nette und gesellige Abende mit der Familie und den Freunden. 
Durch die Eigenschaften wie Flexibilität, platzsparend und kommunikativ findet der runde Tisch immer mehr Liebhaber.
 
auziehbarer Esstisch: Waris
 
Keramik Esstisch ausziehbar: Winnipeg
 

 
Es gestaltet sich schwierig, einen runden Tisch an die Wand oder in die Ecke zu schieben.
Dadurch verliert der Tisch seine Funktion und Wirkung.
Das Sortiment der erweiterbaren Esstische ist deutlich kleiner als das der eckigen Esstische.
Bei größeren runden Esstischen kann es schwierig sein, die Gegenstände in der Mitte zu erreichen.
Es gibt es weniger Stellfläche im Vergleich zu den eckigen Tischen.
Wer ist der Gewinner? 
Wirf einen Blick in die Tabelle und bilde dir deine eigene Meinung!
 
| Eigenschaften | Runder Esstisch | Eckiger Esstisch | 
|---|---|---|
| Geselligkeit & Kommunikation | Perfekt, da alle einander sehen können – ideal für gemeinsame Gespräche | Gut, aber Personen an den Enden sind weiter entfernt | 
| Raumwirkung | Harmonisch und weich – sorgt für eine gemütliche Atmosphäre | Formell und klar – wirkt strukturiert und elegant | 
| Platzierung im Raum | Am besten in der Mitte des Raumes – schwer an Wand oder Ecke | Flexibel, passt auch gut an Wand oder in Ecken | 
| Tischfläche & Platzbedarf | Kompakt für kleine Gruppen, weniger nutzbare Fläche bei großen Tischen | Maximale Tischfläche bei gleicher Raumgröße, optimal für Familien | 
| Erweiterbarkeit | Oft eingeschränkt – spezielle Einlegeplatten nötig | Einfach ausziehbar oder verlängerbar, ideal für Gäste | 
| Beinfreiheit | Keine störenden Kanten – bequem für alle Sitzenden | Ecken können bei enger Platzierung etwas stören | 
| Geeignet für große Gruppen | Mittel – bei sehr großem Durchmesser schwer erreichbar | Optimal – leicht mehr Personen unterzubringen | 
| Design & Auswahl | Stilvoll, aber kleinere Modellvielfalt | Vielfältige Größen, Formen und Designs verfügbar | 
| Kombination mit Bänken & Stühlen | Eher eingeschränkt | Sehr flexibel – perfekt kombinierbar | 
Beim Kauf eines Esstisches investierst du in die Zukunft. Ein qualitativ hochwertiger Tisch wird dich lange begleiten, ohne an Funktionalität und Charme zu verlieren.
Das ist der Grund, warum wir unsere runden Esstische gezielt aussuchen, bevor diese online gehen.
Erst nach Abschluss der Qualitätsprüfung geht der Tisch auf seine Reise zu dir.
Durch eine gute Verarbeitung und hochwertiger Materialien steht dein runder Esstisch fest, ist widerstandsfähiger gegen Alltagsabnutzungen und das, bei guter Pflege, jahrzehntelang. 
 
Hochwertiger Tisch: zeitlos, stabil, widerstandsfähig, oft nachhaltig , langlebig
Günstiger Tisch: instabiler, anfälliger für Alltagsabnutzungen, kürzere Lebensdauer, häufige Verwendung von MDF oder Spanplatten,
Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind die Oberflächenbehandlungen, die wir für unsere Tische wählen. Lackierungen und Beizungen sorgen für eine schützende Schicht, die den Tisch widerstandsfähig macht.
Gleichzeitig bleibt die natürliche Maserung des Holzes sichtbar und die Schönheit der Tische bleibt erhalten.
Viele unserer Esstische werden aus fairer Forstwirtschaft hergestellt.
Das bedeutet, dass das Holz FSC zertifiziert ist.
Durch die Nutzung nachhaltiger Rohstoffe leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz. Möbel aus zertifiziertem Holz sind ressourcenschonend und sozial verantwortlich produziert.
 
Schön und nachhaltig: Esstisch Firenze

 
Es gibt endlos viele Möglichkeiten, einen runden Esstisch zu dekorieren und das drumherum zu gestalten.
Wir starten mit den passenden Stühlen.
Je nach Größe musst du schauen, wie viele Stühle benötigt werden.
Folgende Maße geben dir eine kleine Orientierung:
Durchmesser 80-90 cm: 2-4 Sitzplätz
Durchmesser 100-120 cm: 4 Sitzplätze
Durchmesser 130-150 cm: 4-6 Sitzplätze
Durchmesser 200 cm und mehr: 8 Sitzeplätze + 
Klicke dich durch unser Stuhlsortiment: Esszimmerstühle 
 
Beleuchtung-ganz wichtig für die wohnliche Atmosphäre.
Das passende Licht lässt dein Esszimmer heller, größer und gemütlicher wirken.
Unser Hersteller aus Holland bietet eine tolle Auswahl an Lampen an: Deckenleuchten
 
Der Esstisch rund an sich, lässt sich mit frischen Blumen, Trockenblumen, Kerzen oder Tischdecken ganz individuell dekorieren. Mit wenigen Handgriffen lässt du deinen Tisch rund neu erstrahlen.
 
Unsere ausgewählten runden Tischen werden dir lange Freude bereiten. Das Zusammenspiel von Qualität und Optik passt perfekt und überzeugte schon viele unserer Kunden.
Auswahl - Qualität - Nachhaltigkeit - individuelle Kundenberatung - schnelle unkomplizierte Lieferung
Hast du Fragen? Ruf uns gerne an oder schreib eine Mail.
Innerhalb von 24 Stunden wird sich unser Kundenservice bei dir melden.
 
Durch ihre Form fördern sie die Kommunikation, da alle Gäste sich direkt ansehen können. Dies macht sie ideal für Geburtstage oder gesellige Familientreffen. Das Design ermöglicht einen flexiblen Einsatz in unterschiedlich großen Räumen, sodass sie sowohl in kleinen Stadtwohnungen als auch in geräumigen Esszimmern hervorragend zur Geltung kommen. 
Ein Esstisch rund wirkt durch seine Form gemütlich, weich und einladend.
Keine Ecken und damit ist die Verletzungsgefahr für die Kleinsten unserer Gesellschaft reduziert.
 
Ein runder Esstisch passt sich mühelos verschiedensten Einrichtungsstilen an. Ob du einen modernen, minimalistischen Look bevorzugst oder eine traditionelle, warme Atmosphäre in deinem Esszimmer schaffen möchtest, unsere runden Esstische bieten unterschiedlichste Möglichkeiten.
Ein Esstisch rund aus Holz verleiht deinem Raum eine natürliche und zeitlose Eleganz, während Keramik Modelle modernen Touch einbringen. 
Dank der harmonischen Form lässt er sich mühelos mit unterschiedlichen Stühlen und Dekorelementen kombinieren. 
Um lange Freude an deinem runden Esstisch zu haben, empfiehlt es sich, einige einfache Pflegetipps zu beachten. Unabhängig vom Material ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. 
Verwende ein weiches, feuchtes Tuch, um Staub oder Verschmutzungen zu entfernen. 
Bei Holztischen ist es ratsam, die Oberfläche regelmäßig zu ölen und eventuell zu wachsen. Bei lackierten oder beschichteten Oberflächen solltest du auf scharfe Reinigungsmittel verzichten, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. 
Denke auch daran, Untersetzer zu verwenden, um alltägliche Abnutzungen zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege behält dein Esstisch rund über viele Jahre hinweg seine Schönheit und Funktionalität.