Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.

Esstisch oval

Filter anzeigen
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Esstisch Ong | Keramik | hellgrau | 140cm
Lieferzeit: 2-3 Wochen
399,00 €229,00 €- 43%
Zeige 1 bis 17 (von insgesamt 17 Artikeln)
  • 1

Der optimale Esstisch oval

Der Esstisch oval vereint die Eigenschaften eines eckigen und eines runden Esstisches.
So gesellig wie der runde und funktional wie der eckige Esstisch.
Durch diese Kombination hat der ovale Esstisch viele Vorteile, die du mit deinen Liebsten teilen kannst.
Durch die ovale Form wirkt der Esstisch freundlich und einladend für dich deine Gäste.

 

Esstisch oval

 

 

ovaler Esstisch

 

 

ovaler Tisch

 

 


 

Warum ein ovaler Esstisch ideal für dich ist

  • Dank der ovalen Form können auch an den Schmalseiten bequem Personen sitzen
  • Sie lassen sich toll in länglichen Räumen platzieren, ohne den Raum optisch zu „blockieren“.
  • Du bist gern in Gesellschaft? Beim Esstisch oval können alle gleichberechtigt zusammensitzen und sich leichter unterhalten. Keiner sitzt mehr am anderen Ende des Tisches.
  • Für Familien sind runde Tische toll, keine Ecken mehr, an denen sich die Kinder den Kopf stoßen können. 
  • Wenn bereits einige Esszimmermöbel vorhanden sind, fällt die Wahl für einen neuen Esstisch schwer.
    Ein Esstisch oval lässt sich super integrieren.
  • Magst du fließendes Design? Die runde Form wird dich überzeugen und dein Esszimmer besonders aussehen lassen. 



Brauchst du noch die passenden Stühle? Schaue dich um Esszimmerstühle

 

Nachteile der ovalen Esstische

Jede Tischart bringt seine Vor - und Nachteile mit und da lässt sich auch der schöne ovale Esstisch nicht ausschließen.

Durch die Rundungen geht etwas Stellfläche verloren und der Tisch oval braucht etwas mehr Stellfläche, als ein eckiger Tisch.

Er lässt sich nicht an die Wand stellen, was bei kleineren Räumen ein Nachteil ist.

Ovale Esstische sind im Handel weniger vertreten und es gibt eine kleinere Auswahl.
Vor allem das Sortiment der erweiterbaren Esstische oval ist davon betroffen.

 

Gute Qualität zahlt sich aus

Beim Kauf eines Esstisches investierst du in die Zukunft. Ein qualitativ hochwertiger Tisch wird dich lange begleiten, ohne an Funktionalität und Charme zu verlieren.
Das ist der Grund, warum wir unsere ovalen Esstische gezielt aussuchen, bevor diese online gehen.
Erst nach Abschluss der Qualitätsprüfung geht der Tisch auf seine Reise zu dir.

Durch die gute Verarbeitung hochwertiger Materialien steht dein ovaler Esstisch fest, ist widerstandsfähiger gegen Alltagsabnutzungen und das, bei guter Pflege, jahrzehntelang. 
 

Hochwertiger Tisch: zeitlos, stabil, widerstandsfähig, oft nachhaltig , langlebig        

Günstiger Tisch: instabiler, anfälliger für Alltagsabnutzungen, kürzere Lebensdauer, häufige Verwendung von MDF oder Spanplatten

 

Esstisch rund, eckig oder oval?

Die Auswahl ist groß und die Entscheidung fällt schwer.
Der folgende Vergleich wird dir weiterhelfen, die richtige Entscheidung zu fällen.

 

 

 

Esstisch oval

Hier findest du die ganze Auswahl: Esstische


Vor dem Kauf zu beachten

Bevor du dir einen neuen Tisch kaufst, solltest du dir ein paar Fragen stellen und Punkte beachten. 

Raumgröße und Platzangebot: Miss den Raum aus und berücksichtige, dass rund um den Tisch 70-80 cm Paltz bleiben sollte, damit die Stühle bequem herausgezogen werden können.

Größe des Tisches: Wie viele Personen sollen regelmäßig daran sitzen?
Plane eine Breite von ungefähr 60 cm ein.

Ausziehtisch oder nicht? Prüfe, welches System verwendet wird und wie leicht die Umsetzung ist.

Material und Pflege:  
Holz wirkt warm und gemütlich, ist zeitlos und robust, aber benötigt etwas Pflege.
Keramik oder beschichtete Tische sind widerstandsfähiger als die Konkurrenz.
Holzwerkstoff  ist eine günstige Option, ist dadurch aber anfälliger für Abnutzungen und Instabilität.
Glastische mit dem Hang zu Fingerabdrücken.

Design: Welcher Einrichtungsstil ist vorhanden? Passt die Form in das Esszimmer? Passt der Tisch zum Fußboden?


Fragen und Antworten zum ovalen Tisch
 

Warum sollte ich mich für einen ovalen Esstisch von furnhaus entscheiden?

Auswahl - Qualität - Nachhaltigkeit - individuelle Kundenberatung - schnelle und unkomplizierte Lieferung

Unsere ausgewählten ovalen Tische werden dir lange Freude bereiten. Das Zusammenspiel von Qualität und Optik passt perfekt und überzeugte schon viele unserer Kunden.

Hast du Fragen? Ruf uns gerne an oder schreib eine Mail.
Innerhalb von 24 Stunden wird sich unser Kundenservice bei dir melden.
 

Welche Vorteile bietet der Tisch oval im Alltag?

Durch die Form fördert der Esstisch oval die Kommunikation, da sich alle Gäste direkt ansehen können. Das ist ideal für Geburtstage oder gesellige Familientreffen. Das Design ermöglicht einen flexiblen Einsatz in unterschiedlich großen Räumen, sodass sie sowohl in kleinen Stadtwohnungen als auch in geräumigen Esszimmern hervorragend zur Geltung kommen. 
Ein Esstisch oval wirkt durch seine Form gemütlich, weich und einladend.
Keine Ecken und damit ist die Verletzungsgefahr für die Kleinsten unserer Gesellschaft reduziert.
 

Wie fügt sich ein ovaler Esstisch in unterschiedliche Wohnstile ein?

Ein ovaler Esstisch passt sich mühelos den verschiedensten Einrichtungsstilen an. Ob du einen modernen, minimalistischen Look bevorzugst oder eine traditionelle, warme Atmosphäre in deinem Esszimmer schaffen möchtest, unsere ovalen Esstische bieten unterschiedlichste Möglichkeiten.
Ein Esstisch oval aus Holz verleiht deinem Raum eine natürliche und zeitlose Eleganz, während Keramikmodelle einen modernen Touch einbringen. 
Dank der harmonischen Form lässt er sich mühelos mit unterschiedlichen Stühlen und Dekorelementen kombinieren. 


Wie pflege ich meinen ovalen Esstisch am besten?

Um lange Freude an deinem ovalen Esstisch zu haben, empfiehlt es sich, einige einfache Pflegetipps zu beachten. Unabhängig vom Material ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. 
Verwende ein weiches, feuchtes Tuch, um Staub oder Verschmutzungen zu entfernen. 
Bei Holztischen ist es ratsam, die Oberfläche regelmäßig zu ölen und eventuell zu wachsen. Bei lackierten oder beschichteten Oberflächen solltest du auf scharfe Reinigungsmittel verzichten, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. 
Denke auch daran, Untersetzer zu verwenden, um alltägliche Abnutzungen zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege behält dein Esstisch oval über viele Jahre hinweg seine Schönheit und Funktionalität.